by Daniel Stadelmann | 31. Aug 2023 | Dokfilm
Die Fleisch- und Milchproduktion gerät zunehmend unter Druck. Gründe dafür sind Klimaschutz, Biodiversität und das Tierwohl. Gleichzeitig tüfteln Forscherinnen und Forscher weltweit an Alternativen aus dem Labor. Für die Sendung NZZ Format habe ich den Film Wie lange...
by Daniel Stadelmann | 1. Oct 2022 | Dokfilm
Soraya fühlt sich als Mädchen, ist anatomisch aber ein Junge. Mit 13 Jahren ist sie eines der jüngsten Transmädchen der Schweiz. Ihr Coming-out in der Schule verläuft zunächst positiv, die Mitschülerinnen und Mitschüler akzeptieren ihren “Wechsel” vom...
by Daniel Stadelmann | 17. Jul 2017 | Dokfilm
Mit dem Sommerprojekt “Im Schatten der Burg – Leben vor 500 Jahren” taucht SRF ein ins Jahr 1517, dem Beginn der Reformation. Während drei Wochen (er)lebt eine sechsköpfige Familie in einem eigens erstellten Haus den Alltag einer einfachen...
by Daniel Stadelmann | 22. Sep 2015 | Dokfilm
Wie gehen Menschen damit um, nicht zu wissen, wer ihre Eltern sind? Nicht zu wissen, warum die eigene Mutter sie zur Adoption freigegeben hat? Der Dokfilm von Daniel Stadelmann beleuchtet das Schicksal dreier Erwachsener, die beschlossen haben, den Schleier zu lüften,...
by Daniel Stadelmann | 12. Nov 2013 | Dokfilm
Mit 60 Jahren steht Esther Frigg unvermittelt an einem Abgrund. Nach einer mystischen Begegnung im Himalaya droht der dreifachen Mutter und Ehefrau der seelische Absturz. Sie entschliesst sich, ihrer Familie den Rücken zu kehren, um in Indien nach dem verlorenen Glück...
by Daniel Stadelmann | 7. Nov 2013 | Dokfilm
Esther Frigg (61) hat in Chur jahrzehntelang ein unauffälliges, bürgerliches Leben geführt. Die dreifache Mutter kümmert sich um ihre Kinder, arbeitet Teilzeit in der kantonalen Verwaltung und erklimmt in der Freizeit mit ihrem Mann, mit dem sie seit 35 Jahren...
Recent Comments